![DSCN2212[1]](http://werner-kolter.de/cms/wp-content/uploads/DSCN22121-1024x768.jpg)
Ihre Malerei überzeugt: Eilike Schlenkhoff freut sich über das Stipendium 2016/2017 der Kulturstiftung Sparkasse Unna. (Foto: Simone Melenk)
Kreis Unna/Ruhrgebiet. Malerei war gefragt, so oft schon totgesagt und doch immer wieder neu erfunden. 22 junge Künstlerinnen und Künstler aus der Region und dem Ruhrgebiet hatten sich mit ihren Arbeiten um den Förderpreis beworben: Die Künstlerin Eilike Schlenkhoff aus Herne konnte sich am Ende über das mit 5555 Euro dotierte Stipendium der Kulturstiftung Sparkasse Unna freuen.
![DSCN2199[1]](http://werner-kolter.de/cms/wp-content/uploads/DSCN21991-300x226.jpg)
Vorstandsvorsitzender Klaus Moßmeier (l. und Werner Kolter, der Vorsitzende des Stiftungs-Kuratoriums, überreichen der Künstlerin Eilike Schlenkhoff den Förderpreis. Blumen dazu sind Ehrensache. (Foto: Simone Melenk)
Die Auszeichnung und Ausstellung sind das eine, die finanzielle Anerkennung ist das andere. Eilike Schlenkhoff, Jahrgang 1984, freute sich riesig auch über das Preisgeld: „Jetzt kann ich den ganzen Sommer lang malen…und endlich kauf’ ich mir eine Quetschkommode.“
Malerei von Eilike Schlenkhoff: Ausstellung bis 18. Juni im Kunstverein Unna, Mühlenstraße 4c, www.kunstvereinunna.de
![DSCN2208[1]](http://werner-kolter.de/cms/wp-content/uploads/DSCN22081-e1497204644338-1024x525.jpg)
Die Preisübergabe im Unnaer Kunstverein war gut besucht: Bis 18. Juni sind die Arbeiten von Eilike Schlenkhoff jetzt in der alten Mühle zu sehen. Laudator bei der Preisverleihung war Dr.Peter Schmieder, Geschäftsführer des Künstlerhauses Dortmund (l.). (Foto: Simone Melenk)
Das Stipendium für junge Bildende Künstler, einst zum 150-Jährigen der Bank aufgelegt, wurde von der Kulturstiftung Sparkasse Unna bereits zum 25. Mal ausgelobt. Die fördert mit diesem Preis seit 1992 junge Kunst und junge Künstler in unserer Region.
Der Preis ist dotiert mit 5555 Euro – Startkapital für das freie Schaffen
Im vergangenen Jahr war „Kunst und Natur“ das Thema, diesmal war die Malerei gefragt. Es gab 22 Einreichungen. Das Stipendium ist mit immerhin 5555 Euro dotiert und gehört in Westfalen zu den größeren und auch anerkannten Auszeichnungen.
In der jüngsten Stiftungssitzung wurde die Stiftung übrigens umbenannt in Kulturstiftung UnnaKamen, das Zusammengehen trägt der Sparkassen-Fusion Rechnung. Zusammen mit der Sparkasse Fröndenberg, die jetzt auch dazugehört, werde das Förderpotenzial künftig weiter wachsen, kündigte Werner Kolter an, der Vorsitzende des Stiftungs-Kuratoriums.
Gut für die Kunst, gut für die Region.