Am 31. Oktober 2020 endete nach 16 Jahren meine Amtszeit als Bürgermeister der Kreisstadt Unna. Die Ausübung dieses Amtes war mir Ehre und Pflicht, Freude und Herausforderung. Ich möchte an dieser Stelle allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Unna und ihrer Tochtergesellschaften ganz herzlich für ihre Unterstützung danken. Ihre Anregungen und Denkanstöße, ihre Loyalität und ihre Bereitschaft zu offener Kritik wie auch ihre Anerkennung haben dazu beigetragen, die jeweils anstehenden Herausforderungen mit Tatkraft und Augenmaß anzugehen. Dies galt insbesondere auch in den letzten Monaten unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie mit Herausforderungen, wie ich sie in meiner Amtszeit und meiner mehr als 40jährigen beruflichen Laufbahn noch nie erlebt habe.
In all‘ den Jahren als Chef des Rathauses lag es mir besonders am Herzen, Unna als eine offene und tolerante Stadt zu entwickeln mit einem interessanten und vielfältigen Kulturangebot für alle Bürger*innen. Wichtige Voraussetzungen für eine liebens- und lebenswerte Stadt waren für mich immer sichere Arbeitsplätze, eine starke Handels- und Einkaufsstadt, ein breites Bildungsangebot über Kindergärten, Grundschulen und einem ausdifferenzierten weiterführenden Schulsystem sowie Freizeit- und Sportmöglichkeiten in einer möglichst intakten Natur. Gute Nachbarschaft und Solidarität standen dabei ebenso auf der Agenda wie die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements.
Gemeinsam haben wir unserer Stadt einen guten Platz in der Region des östlichen Ruhrgebietes verschafft.
Auch deshalb werde ich ein begeisterter Unnaer bleiben.
Ihr Werner Kolter
Und hier das Video vom letzten Arbeitstag. Die Rathaus-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich für ihren Chef noch eine Überraschung einfallen lassen. Geheimhaltung bis zur letzten Minute war angesagt. Zu den Klängen von „you’ll never walk alone“ stand das große Team Spalier und applaudierte minutenlang. Es war ein emotionaler Abschied…auch die angehängten Fotos sprechen für sich.
https://www.facebook.com/KreisstadtUnna/videos/2798521650416262/
- Hohe Auszeichnung: Die Feuerwehrkameraden überreichten Werner Kolter zum Ende seiner Amtszeit die Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes.
- Die letzten Tage auf der Brücke…
- Die Silberhochzeit haben sie knapp verpasst: Monika Peters war fast 25 Jahre lang Werner Kolters Vorzimmerdame.
- Alle Mitarbeiter/innen kamen in die Rathaushalle, winkten aus den Fenstern oder standen auf den Balkonen…
- …als Werner Kolter durch die Tür schritt. Er hatte keine Ahnung.
- Laut ertönt You’ll never walk alone.
- Das waren emotionale Momente.
- Blumen für den Bürgermeister a. D. vom Ersten Beigeordneten Jens Toschläger.
- Natürlich mit Abstand.
- Danke danke liebe Leute, ihr seid großartig!!
- Vor der Tür wieder ein Spalier.
- Die Feuerwehr war angerückt.
- Applaus auch vor dem Rathaus.
- Das Team Büro des Bürgermeisters überreichte Werner Kolter zum Abschied ein BVB-Trikot, Rückennummer 16 für 16 Bürgermeisterjahre.